Site Overlay

SPRACHCAMP 2023

26. Juli bis 30. Juli im Wasserschloss Ruppersdorf
29. Juli: 20 Jahre Sprachcamp Geburtstagsparty 🥳

Das Sprachcamp wird dieses Jahr erneut mitten in der Oberlausitz stattfinden – in Ruppersdorf bei Herrnhut.
Du hast die Wahl, ob du alle Tage von Mittwoch bis Sonntag oder nur einzelne Tage dabei bist. So kannst du einfach mal bisschen Sprachcamp-Feeling genießen und das Camp kennenlernen.

Start ist immer 9:30 Uhr und bis ca. 22 Uhr (Camp-Auftakt, am 26.7., Start: 17:30; Camp-Ende, am 30.7. 11:00).

Hier die groben zeitlichen Eckdaten:

Anreise: Mittwoch (26.7.) 17:30-18:30 Uhr
Abendprogramm: jeden Tag ab 20 Uhr
Abreise: Sonntag (30.7.) nach dem Frühstück (ca. 10 Uhr)

Dieses Jahr feiert das Sprachcamp seinen 20. Geburtstag. Das wollen wir feiern! Daher laden wir am Samstag alle ehemaligen Camper und alle Feierlustigen ein uns beim Camp zu besuchen.
Wir freuen uns auf euch!

DAS SPRACHCAMP

Das Sprachcamp ist eine christliche Sprachfreizeit, bei der du dein Schulenglisch verbessern kannst und neue Leute kennenlernen kannst. 2003 hatte ein Pastor aus Kalifornien die Vision, ein Camp zu gründen, bei dem die Camper ihr Englisch anwenden und verbessern können und etwas über den christlichen Glauben erfahren. Gemeinsam werden wir sicherlich eine volle Woche Spaß und großartige Erlebnisse haben. Für dich kommen jedes Jahr Amerikaner und Muttersprachler nach Deutschland, um in dieser Woche mit dir Englisch sprechen zu können. 😉 Neben der Sprache wollen wir gemeinsam lebendigen, christlichen Glauben auf dem Camp erleben.

Falls diese Worte dich neugierig gemacht haben, lass dir das Sprachcamp auf keinen Fall entgehen! Sei dabei und lade auch gleich deine Freunde mit ein!


Hier geht’s zur Anmeldung!


Sprachcamp bedeutet für mich lebendiger Glaube! Durch es habe ich verstanden, dass Religion keineswegs ein Erwachsenenthema ist und Worship nicht nur alte Gesangbücher bedeutet. Die Leute die man kennenlernt, wachsen zu einer riesigen Familie zusammen mit welcher man weltweit verbunden bleibt! Jeder bringt seine eigene Geschichte mit und somit kann jeder von jedem etwas lernen. Und während man mit Freunden im Glauben wächst, verbessert man auch von ganz allein seine Englischkenntnisse! How cool is that?!Nico Selge, Dresden